Über uns
Wir sind engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Berlin-Heiligensee, die am 19. April 2018 die Bürgerinitiative Heiligensee gegründet haben.
Die Gründung erfolgte auf einer Informationsveranstaltung zu den Problemen der Heiligenseer Gräben und der Einleitung kontaminierten Abwassers der Autobahn A 111 in das Heiligenseer Grabensystem.
Seit vielen Jahren beschäftigt das Thema nasse Keller viele Heiligenseer Einwohner. Viele von ihnen haben bisher auf vielfältige Art und Weise ihren individuellen Protest zum Ausdruck gebracht. Wir wollen jetzt als Bürgerinitiative gemeinsam für die Wiederherstellung des Grabensystems gemäß seiner ursprünglichen Funktionsweise kämpfen. Hierzu zählt vor allem, dass keine weiteren Wasser-Einleitungen von Straßen und der Autobahn in das Grabensystem erfolgen dürfen, die dort zu Umweltverschmutzung und zu Hochwasserspitzen führen.
Unsere Forderungen sind:
- 1) Die Einleitung von kontaminiertem /ungereinigtem Abwasser der Autobahn A 111 in den Lindengraben muss sofort beendet werden. Die technischen Möglichkeiten sind vorhanden, das Abwasser ganzjährig dem Klärwerk Ruhleben zuzuführen.
- 2) Der ursprüngliche Abfluss des Grabensystems am Rundhofer Pfad muss so wiederhergestellt werden, dass das Wasser entsprechend allen physikalischen und hydraulischen Gesetzmäßigkeiten, so wie früher, wieder abfließen kann.
- 3) Keine weitere Einleitung von Fremdwasser in das Heiligenseer Grabensystem bei künftigen Straßenbauprojekten.
- 4) Selbstverständlichkeiten, wie z.B. gründliche Reinigungen des Grabensystems, müssen regelmäßig erfolgen.
Sollten alle diese Maßnahmen nicht greifen, so ist mit den Vertretern der Bürgerinitiative Heiligensee gemeinsam eine weitere Ursachenanalyse zu erarbeiten.
Darüber hinaus will sich die Bürgerinitiative Heiligensee künftig auch um andere Themen kümmern. Auf diese Weise werden wir verstärkt Einfluss nehmen auf den Erhalt und die Verbesserung der Lebensqualität unseres schönen grünen Ortsteils Heiligensee.